Handaxt


Eine Worttrennung gefunden

Hand · axt

Das Wort Hand­axt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hand­axt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hand­axt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Handaxt ist ein Werkzeug, das oft in der Forstwirtschaft oder beim Camping eingesetzt wird. Sie besteht aus einem scharfen, meist aus Stahl gefertigten Kopf und einem griffigen Holz- oder Kunststoffstiel. Die Handaxt wird verwendet, um Holz zu spalten oder zu zerteilen. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Handhabung und präzise Kontrolle. Im Gegensatz zu größeren Äxten, wie beispielsweise der Blocksäge, ist die Handaxt für kleinere Arbeiten wie das Schneiden von Reisig oder das Bearbeiten von kleinen Baumstämmen ideal geeignet. Der Begriff „Handaxt“ setzt sich aus den Wörtern „Hand“ und „Axt“ zusammen.

Beispielsatz: Die Handaxt lag bereit, um das Holz für das Feuer zu spalten.

Vorheriger Eintrag: Handauflegen
Nächster Eintrag: Handäxte

 

Zufällige Wörter: Abbauerscheinung Fahndungslisten Kultband reinigender schiessest