Eine Worttrennung gefunden
Das Wort harzig besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort harzig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "harzig" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Harzig" ist ein Adjektiv, das sich von dem Substantiv "Harz" ableitet. Es beschreibt eine beschaffenheit oder Qualität, die an Harz erinnert. Harz ist eine klebrige, oft viskose Substanz, die von bestimmten Pflanzen, insbesondere Nadelbäumen, abgesondert wird. Das Wort "harzig" kann verwendet werden, um Düfte, Oberflächen oder Geschmäcker zu charakterisieren, die an diese klebrige Substanz erinnern. Zudem kann es in einem übertragenen Sinne verwendet werden, um etwas Unangenehmes oder Schmutziges zu beschreiben. Beispielsweise könnte man von einem "harzigen Geruch" sprechen, der an die Essenzen von Baumharz erinnert.
Beispielsatz: Der Holzofen verbreitet einen harzigen Duft, der an den Wald erinnert.
Zufällige Wörter: idealer Intangibilität lackierendem Spießern Stammvölker