Hauptarmee


Eine Worttrennung gefunden

Haupt · ar · mee

Das Wort Haupt­ar­mee besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haupt­ar­mee trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haupt­ar­mee" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Hauptarmee" setzt sich aus den Begriffen "Haupt" und "Armee" zusammen. "Haupt" bezeichnet die zentrale oder wichtigste Instanz einer Sache, während "Armee" eine organisierte Militäreinheit ist. In der militärischen Terminologie meint "Hauptarmee" die zentrale Streitkraft eines Landes, die in Kriegszeiten oder bei militärischen Operationen die Hauptverantwortung trägt. Diese Einheit kann aus verschiedenen Truppen und Korps bestehen und ist oft für strategische Entscheidungen und Einsätze zuständig. Die Hauptarmee spielt eine entscheidende Rolle in der Verteidigungsstrategie eines Staates.

Beispielsatz: Die Hauptarmee rückte mit voller Fahrt in das besetzte Gebiet vor.

Vorheriger Eintrag: Hauptargumente
Nächster Eintrag: Hauptartikel

 

Zufällige Wörter: Kameradinnen niederwirft Normalgleichungen Pauline unverhältnismäßig