Hauptredner


Eine Worttrennung gefunden

Haupt · red · ner

Das Wort Haupt­red­ner besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haupt­red­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haupt­red­ner" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hauptredner ist ein zusammengesetztes Substantiv, das die wichtigste Person bezieht, die bei einer Veranstaltung, Konferenz oder Versammlung eine Rede hält. Der Begriff setzt sich aus „Haupt“, was „wichtigste“ oder „zentrale“ bedeutet, und „Redner“, einem Wort für jemanden, der spricht oder eine Rede hält, zusammen. Der Hauptredner ist in der Regel jemand mit Fachwissen oder Autorität zu einem bestimmten Thema und wird oft zum Abschluss oder zu einem bedeutenden Teil des Programms eingeladen.

Beispielsatz: Der Hauptredner der Konferenz beeindruckte die Zuhörer mit seiner inspirierenden Ansprache.

Vorheriger Eintrag: Hauptredaktion
Nächster Eintrag: Hauptreferat

 

Zufällige Wörter: Aktenmappe Gegenereignis gehorsamstem Staatsbesuch stabilisierende