Staatsbesuch


Eine Worttrennung gefunden

Staats · be · such

Das Wort Staats­be­such besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Staats­be­such trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Staats­be­such" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Staatsbesuch bezeichnet die offizielle Reise eines Staatsoberhaupts oder Regierungsvertreters in ein anderes Land, um diplomatische Beziehungen zu fördern, Gespräche über bilaterale Themen zu führen und kulturelle Bindungen zu stärken. Bei einem Staatsbesuch sind häufig Zeremonien, Empfänge und offizielle Begegnungen mit Regierungsvertretern des Gastlandes vorgesehen. Das Wort „Staatsbesuch“ setzt sich aus den Begriffen „Staat“ (als politisches Gebilde) und „Besuch“ (als persönliche Anwesenheit an einem Ort) zusammen. Es handelt sich um ein Substantiv in der Grundform.

Beispielsatz: Der Staatsbesuch des Präsidenten wurde von zahlreichen interessierten Bürgern verfolgt.

Vorheriger Eintrag: Staatsbesitz
Nächster Eintrag: Staatsbesuche

 

Zufällige Wörter: alkoholischen demaskierter Lawinenunglück Textteils Weltbanktagung