Hausecke


Eine Worttrennung gefunden

Haus · ecke

Das Wort Haus­ecke besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haus­ecke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haus­ecke" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Hausecke“ setzt sich aus den Bestandteilen „Haus“ und „Ecke“ zusammen. Es bezeichnet den äußeren oder inneren Winkel eines Gebäudes, an dem zwei Wände zusammentreffen. Die Hausecke kann sowohl bei Wohnhäusern als auch bei anderen Bauwerken vorkommen und spielt eine wichtige Rolle in der Architektur, da sie den Übergang zwischen verschiedenen Flächen markiert. Zudem kann die Hausecke verschiedene funktionale und ästhetische Aspekte des Designs beeinflussen. In der Regel wird sie als stabilisierendes Element betrachtet und kann in der Gestaltung von Fassaden berücksichtigt werden.

Beispielsatz: Die Kinder spielten fröhlich in der Hausecke, während die Sonne unterging.

Vorheriger Eintrag: Hause
Nächster Eintrag: Hausehre

 

Zufällige Wörter: Einzelrechner Meerkatzen probieren Streikabstimmung zerspaltende