Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hausfrau besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hausfrau trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hausfrau" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine "Hausfrau" ist eine veraltete Bezeichnung für eine verheiratete Frau, die sich hauptsächlich um die Tätigkeiten im Haushalt kümmert. Sie übernimmt traditionell die Aufgaben des Kochens, Putzens, Wäschewaschens und der Kindererziehung. Die Form des Wortes "Hausfrau" ist bereits die Grundform und daher wird keine weitere Erklärung benötigt. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Rollenbilder und die Aufgabenverteilung in vielen Haushalten jedoch verändert, sodass der Begriff "Hausfrau" heute nicht mehr so häufig verwendet wird. Stattdessen wird oft von "Haus- und Ehefrau" gesprochen, um beide Aspekte der Tätigkeit zu betonen.
Beispielsatz: Die Hausfrau bereitete ein köstliches Abendessen für ihre Familie vor.
Zufällige Wörter: Einstellungschancen großjährigen spannungsfrei Vibrafon willfährigen