Hausgerät


Eine Worttrennung gefunden

Haus · ge · rät

Das Wort Haus­ge­rät besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haus­ge­rät trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haus­ge­rät" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Hausgerät ist ein elektrisches Gerät oder Gerät, das in einem Haushalt verwendet wird. Es kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise eine Waschmaschine, ein Kühlschrank, ein Staubsauger oder ein Toaster. Diese Geräte sind dazu bestimmt, die Alltagsaufgaben im Haushalt zu erleichtern und zu automatisieren. Sie werden meist mit Strom betrieben und sind in der Regel in den meisten Haushalten vorhanden.

Beispielsatz: Das neue Hausgerät erleichtert die tägliche Küchenarbeit erheblich.

Vorheriger Eintrag: Hausgenossen
Nächster Eintrag: Hausgeräte

 

Zufällige Wörter: geschicktem immatrikulierte Linienführung vorausfahrenden Wetterwolke