Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hechte besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hechte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hechte" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hechte sind Raubfische, die zur Familie der Hechtartigen gehören. Sie haben einen langgestreckten Körper, eine große Maulöffnung und scharfe Zähne. Hechte leben hauptsächlich in Seen, Flüssen und Teichen und sind für ihr schnelles und aggressives Verhalten beim Jagen bekannt. Sie können Längen von bis zu einem Meter erreichen und werden oft für den Sportangeln und als Speisefisch gefangen. Die Pluralform von "Hecht" bleibt unverändert, da es im Plural keine Sonderformen gibt.
Beispielsatz: Im klaren Wasser schwammen die Hechte auf der Jagd nach Beute.
Zufällige Wörter: Datenübertragungsrichtungen dreihundertfünfzehn Ertragspositionen Schweiger unvergänglichster