Heilandes


Eine Worttrennung gefunden

Hei · lan · des

Das Wort Hei­lan­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hei­lan­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hei­lan­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Heilandes" ist die Genitiv-Form des substantivierten Adjektivs "Heilender", das sich auf jemanden bezieht, der Heilung oder Rettung bringt. In diesem Kontext könnte es eine religiöse oder spirituelle Bedeutung haben, oft in Verbindung mit Jesus Christus, der als "Heiland" verehrt wird. Die Endung "-es" kennzeichnet die Zugehörigkeit oder den Besitz im Genitiv und drückt aus, dass etwas oder jemand aus dem Bereich des Heils stammt oder dazu gehört.

Beispielsatz: Der Heilandes brachte Licht und Hoffnung in die Dunkelheit der Welt.

Vorheriger Eintrag: Heiland
Nächster Eintrag: Heilands

 

Zufällige Wörter: Druckmodus neugewonnenen unerfahreneres verführerischere zuneigte