Heilerfolges


Eine Worttrennung gefunden

Heil · er · fol · ges

Das Wort Heil­er­fol­ges besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Heil­er­fol­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Heil­er­fol­ges" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Heilerfolges" ist der Genitiv Singular des Substantivs "Heilerfolg". Es beschreibt den Erfolg oder das Gelingen einer Heilung, zum Beispiel im medizinischen oder therapeutischen Kontext. Der Heilerfolg bezieht sich darauf, wie effektiv eine Behandlung oder Therapie war, um eine Krankheit zu heilen oder das Wohlbefinden zu verbessern. Der Begriff kann sowohl in der Schulmedizin als auch in alternativen Heilverfahren verwendet werden und verdeutlicht die positiven Ergebnisse von Interventionen zur Wiederherstellung der Gesundheit.

Beispielsatz: Der Heilerfolg war für alle Beteiligten eine große Erleichterung und brachte neue Hoffnung.

Vorheriger Eintrag: Heilerfolgen
Nächster Eintrag: Heilerfolgs

 

Zufällige Wörter: erteilendem gelblich Generalgouverneurs Oberschule Ungewöhnlichkeit