Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Heilerfolgs besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Heilerfolgs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Heilerfolgs" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Heilerfolgs ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Heil“ und „Erfolg“ gebildet wird. Es beschreibt den Erfolg in einem heilenden Kontext, beispielsweise in der Medizin, Therapie oder alternativen Heilmethoden. Heilerfolgs kann sich auf positive Ergebnisse von Behandlungen, das Erreichen von Gesundheitszielen oder die Wiederherstellung von Wohlbefinden beziehen. Es reflektiert die Wirksamkeit von Heilmaßnahmen und den Einfluss von Heilern oder Therapeuten auf den Genesungsprozess.
Beispielsatz: Der Heilerfolg des Patienten war nach der Behandlung deutlich spürbar.
Zufällige Wörter: Aderhautanteils entkleideter hauptsächliche Königin zerknüllst