Heimmannschaft


Eine Worttrennung gefunden

Heim · mann · schaft

Das Wort Heim­mann­schaft besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Heim­mann­schaft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Heim­mann­schaft" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Heimmannschaft ist die Mannschaft, die in einem Sportwettkampf oder -spiel auf ihrem eigenen Platz oder in ihrer eigenen Halle spielt. Sie steht in Abgrenzung zur Auswärtsmannschaft, die in der Spielstätte der Heimmannschaft antreten muss. Das Wort "Heimmannschaft" steht bereits in der Grundform und bezieht sich auf das Team, das den Heimvorteil genießt und von den heimischen Fans unterstützt wird.

Beispielsatz: Die Heimmannschaft gewann das Spiel mit 3:1.

Vorheriger Eintrag: Heimlichtuerei
Nächster Eintrag: Heimmarkt

 

Zufällige Wörter: Änderungsvorschlägen Fonografie Kardinalität Regierungsseite schillerndste