Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Heini besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Heini trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Heini" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Heini ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im deutschen Sprachraum und wird häufig als abwertende Bezeichnung für eine einfältige, naiv wirkende oder unbedeutende Person verwendet. Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der jedoch in diesem Kontext eher als generische Bezeichnung gebraucht wird und nicht auf eine konkrete Person zielt. Der Begriff kann je nach Intention und Kontext sowohl humorvoll als auch beleidigend verwendet werden.
Beispielsatz: Der Heini kam leider viel zu spät zur Feier.
Zufällige Wörter: kerzengerade Labyrinthen verheilst Verteidigungsexperten vertieften