Heini


Eine Worttrennung gefunden

Hei · ni

Das Wort Hei­ni besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hei­ni trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hei­ni" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Heini ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im deutschen Sprachraum und wird häufig als abwertende Bezeichnung für eine einfältige, naiv wirkende oder unbedeutende Person verwendet. Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der jedoch in diesem Kontext eher als generische Bezeichnung gebraucht wird und nicht auf eine konkrete Person zielt. Der Begriff kann je nach Intention und Kontext sowohl humorvoll als auch beleidigend verwendet werden.

Beispielsatz: Der Heini kam leider viel zu spät zur Feier.

Vorheriger Eintrag: Heines
Nächster Eintrag: Heino

 

Zufällige Wörter: kerzengerade Labyrinthen verheilst Verteidigungsexperten vertieften