herabfahrende


Eine Worttrennung gefunden

her · ab · fah · ren · de

Das Wort her­ab­fah­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­ab­fah­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­ab­fah­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herabfahrende" ist eine Partizipialform des Verbs "herabfahren". Es beschreibt eine Handlung, die gerade stattfindet oder in der Zukunft erfolgen wird. "Herabfahrende" bezieht sich typischerweise auf etwas, das von einer höheren Position in eine tiefere Position bewegt wird, wie beispielsweise ein Aufzug oder eine Rampe. Es kann auch in einem metaphorischen Sinn verwendet werden, etwa im Zusammenhang mit einer sinkenden Stimmung oder einer abnehmenden Intensität. Die Form suggeriert, dass die Handlung aktiv und im Gange ist.

Beispielsatz: Der herabfahrende Zug hielt an der Station und ließ die Passagiere einsteigen.

Vorheriger Eintrag: herabfahrend
Nächster Eintrag: herabfahrendem

 

Zufällige Wörter: adäquatem Antriebsfeder Marktdaten rabiatestem texanischer