heranziehendem


Eine Worttrennung gefunden

her · an · zie · hen · dem

Das Wort her­an­zie­hen­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­an­zie­hen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­an­zie­hen­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Heranziehendem ist die Dativ-Form des Partizips Präsens des Verbs "heranziehen". Es beschreibt etwas oder jemanden, der gerade dazu bewegt wird, näher zu kommen oder in einen bestimmten Zusammenhang eingebracht zu werden. Diese Form wird häufig in Situationen verwendet, in denen eine aktive Handlung des Heranziehens oder Einbezugs stattfindet, oft im übertragenen Sinne, zum Beispiel in Diskussionen oder beim Einbeziehen von Informationen.

Beispielsatz: Das heranziehendem Wissen ermöglicht uns, neue Ideen zu entwickeln.

Vorheriger Eintrag: heranziehende
Nächster Eintrag: heranziehenden

 

Zufällige Wörter: Einnahmeverbesserungen Kochtöpfen lackgeschützte mischende weiterverkauft