herausgaben


Eine Worttrennung gefunden

her · aus · ga · ben

Das Wort her­aus­ga­ben besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­aus­ga­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­aus­ga­ben" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Herausgaben“ ist die Pluralform von „Herausgabe“ und bezeichnet die Handlung, etwas herauszugeben oder zu veröffentlichen. Dies kann sich auf die Veröffentlichung von Büchern, Zeitschriften oder anderen Medien beziehen. Der Begriff impliziert oft auch eine formelle oder offizielle Übergabe, sei es von Informationen, Materialien oder finanziellen Mitteln. In einem weiteren Sinn kann „Herausgabe“ auch im Kontext von Verantwortung oder Aufgaben stehen, die einer Person oder Institution übertragen werden.

Beispielsatz: Die Bibliothek plant, nächste Woche neue Bücher herauszugeben.

Vorheriger Eintrag: Herausgabe
Nächster Eintrag: herausgabst

 

Zufällige Wörter: bewaffnen giftgrünem siebenhundertvierundsiebzigsten überspannst umsetzendem