heraushebend


Eine Worttrennung gefunden

her · aus · he · bend

Das Wort her­aus­he­bend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­aus­he­bend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­aus­he­bend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "heraushebend" ist eine Partizipform des Verbs "herausheben". Es beschreibt eine Handlung, die darauf abzielt, etwas aus einer umgebenden Masse oder Fläche hervorzuheben oder zu erhöhen. In einem übertragenen Sinne kann es auch verwendet werden, um Aspekte oder Merkmale zu betonen, die besonders wichtig oder bemerkenswert sind. Die Form "heraushebend" wird oft in zusammenhängenden Satzstrukturen verwendet, um eine aktive, betonte Rolle in der Beschreibung von Aktionen einzunehmen.

Beispielsatz: Der heraushebende Aspekt dieses Buches sind die tiefgründigen Charaktere.

Vorheriger Eintrag: herausheben
Nächster Eintrag: heraushebende

 

Zufällige Wörter: einsatzfreudigem kurzgefasstes Lokalpolitiker Milliardenbeträge verärgerten