herbestellender


Eine Worttrennung gefunden

her · be · stel · len · der

Das Wort her­be­stel­len­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­be­stel­len­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­be­stel­len­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Herbestellender“ ist ein substantiviertes Adjektiv, das sich aus dem Verb „herbestellen“ ableitet. Es beschreibt eine Person, die etwas (z. B. Waren oder Dienstleistungen) bei einem Anbieter oder Händler anfordert oder bestellt. Der Begriff wird häufig in geschäftlichen und rechtlichen Kontexten verwendet, um den Verantwortlichen oder die Person zu kennzeichnen, die die Bestellung initiiert oder entgegennehmen soll. In diesem Zusammenhang spielt der „herbestellende“ Charakter eine wichtige Rolle für die Abwicklung von Bestellungen und Verträgen.

Beispielsatz: Der herbestellende Kunde erwartete mit Spannung die Lieferung seiner Bestellung.

Vorheriger Eintrag: herbestellenden
Nächster Eintrag: herbestellendes

 

Zufällige Wörter: Ablesekosten aufwirbelndes behandelbare handgestopptes probritischen