Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hereinbrechen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort hereinbrechen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hereinbrechen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Hereinbrechen“ ist ein trennbares Verb, das bedeutet, dass es im Satz in zwei Teile geteilt werden kann. Es beschreibt das plötzliche und unerwartete Eindringen oder Auftreten von etwas, oft im Zusammenhang mit unerwünschten Ereignissen wie einem Sturm oder einem Unglück. Das Wort vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit und des Unvermeidlichen, da es oft mit einem dramatischen oder bedrohlichen Charakter assoziiert wird. Der Begriff wird häufig in literarischen oder metaphorischen Kontexten verwendet, um emotionale oder dramatische Situationen zu beschreiben, in denen etwas Unvorhergesehenes in das Leben von Menschen einbricht.
Beispielsatz: Plötzlich brach der Sturm herein und verwandelte die ruhige Nacht in ein Chaos.
Zufällige Wörter: anknotest gesamtskandinavischen Seehäfen Wahlprogramme Zentralsoftware