herfallen


Eine Worttrennung gefunden

her · fal · len

Das Wort her­fal­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­fal­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­fal­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „herfallen“ ist ein trennbares Verb, das aus der Präposition „her“ und dem Verb „fallen“ gebildet wird. Es beschreibt die Handlung, plötzlich und ohne Vorwarnung auf jemanden oder etwas zuzustürzen oder sich darauf zu stürzen. Oft wird es im übertragenen Sinne verwendet, um zu verdeutlichen, dass jemand aggressiv oder nachdrücklich auf eine Person oder Situation reagiert, etwa im Sinne von „herfallen über“ im Kontext von Kritik oder Angriff. Das Wort kann auch eine gewisse Dringlichkeit oder Intensität der Handlung ausdrücken.

Beispielsatz: Die Kinder fielen begeistert über die Spielzeuge her.

Vorheriger Eintrag: herfalle
Nächster Eintrag: herfallend

 

Zufällige Wörter: Betriebszustand Oberleutnants spärlicheren Verfahrenshilfe verknickende