hergetragen


Eine Worttrennung gefunden

her · ge · tra · gen

Das Wort her­ge­tra­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­ge­tra­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­ge­tra­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hergetragen" ist die Partizip Perfekt Form von "hertragen". "Hertragen" bedeutet, etwas von einem Ort zu einem anderen zu transportieren oder zu bringen. Das "her-" am Anfang des Verbs zeigt an, dass die Bewegung zum Sprecher hin oder in seine Nähe erfolgt. Das Partizip Perfekt "hergetragen" zeigt an, dass die Handlung bereits abgeschlossen ist. Es beschreibt also, dass etwas zuvor von einer Person hergetragen wurde.

Beispielsatz: Die Freundin hat das Geschenk persönlich hergetragen.

Vorheriger Eintrag: hergestelltes
Nächster Eintrag: hergewagt

 

Zufällige Wörter: Datenmassen durchbeißt Jahresdurchschnitt Neuenfels Umweltkarte