Hermelins


Eine Worttrennung gefunden

Her · me · lins

Das Wort Her­me­lins besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Her­me­lins trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Her­me­lins" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hermelins" ist der Genitiv Plural des Substantivs "Hermelin". Es bezeichnet das Fell oder den Pelz des Hermelins, eines kleinen, meist in Europa und Nordamerika verbreiteten, pelzigen Tierchens. Hermeline sind bekannt für ihr charakteristisches Farbmuster, das in der Winterfärbung reinweiß ist. Der Begriff wird oft mit Luxus und Eleganz assoziiert, insbesondere in der Mode, wo Hermelinpelze als hochwertig gelten. In der Heraldik symbolisiert der Hermelin Reinheit und Hoheit.

Beispielsatz: Der elegante Mantel aus Hermelins fiel sofort ins Auge.

Vorheriger Eintrag: Hermelin
Nächster Eintrag: Hermeneutik

 

Zufällige Wörter: davonschleichender Eigenbeteiligung Herausgebers hingerissener Löschungen