Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Herstellungskosten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Herstellungskosten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Herstellungskosten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Herstellungskosten sind die Kosten, die bei der Produktion von Waren oder Dienstleistungen anfallen. Sie umfassen alle Ausgaben, die direkt mit der Herstellung verbunden sind, wie Materialkosten, Löhne der Produktionsmitarbeiter sowie fixe und variable Gemeinkosten. Herstellungskosten bilden einen wichtigen Bestandteil der Kalkulation und Preisgestaltung in der Industrie, da sie die Basis für die Ermittlung des Verkaufspreises darstellen. Der Begriff setzt sich aus "Herstellung" (Produktion) und "Kosten" (Ausgaben) zusammen und ist in der Pluralform, da es sich um ein Gesamtpaket von verschiedenen Kostenpositionen handelt.
Beispielsatz: Die Herstellungskosten des neuen Produkts wurden sorgfältig kalkuliert, um die Gewinnmarge zu maximieren.
Zufällige Wörter: erstarrtet Rechtsverhältnis trampelndes unachtsamsten verstellbares