verstellbares


Eine Worttrennung gefunden

ver · stell · ba · res

Das Wort ver­stell­ba­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­stell­ba­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­stell­ba­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "verstellbares" beschreibt etwas, das in seiner Position oder seinem Zustand veränderbar oder anpassungsfähig ist. Es handelt sich hierbei um die weibliche Singularform des Adjektivs "verstellbar". Das Wort an sich bezieht sich auf einen Gegenstand, eine Funktion oder eine Eigenschaft, die in der Lage ist, verändert oder angepasst zu werden. Der Begriff wird oft in Zusammenhang mit Möbeln, Geräten oder anderen Objekten verwendet, die verschiedene Einstellungen oder Positionen ermöglichen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Beispielsatz: Der Schreibtisch ist verstellbar und passt sich perfekt an die Bedürfnisse des Nutzers an.

Vorheriger Eintrag: verstellbarer
Nächster Eintrag: Verstellbarkeit

 

Zufällige Wörter: abgewetzte Energieberater karikativem nachbauend vorangewählt