Energieberater


Eine Worttrennung gefunden

En · er · gie · be · ra · ter

Das Wort En­er­gie­be­ra­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort En­er­gie­be­ra­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "En­er­gie­be­ra­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Energieberater ist eine Fachkraft, die Privatpersonen, Unternehmen oder Institutionen dabei unterstützt, den Energieverbrauch zu analysieren und zu optimieren. Ziel ist es, Kosten zu senken und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Energieberater bieten individuelle Beratungen an, erstellen Energieausweise, empfehlen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und informieren über staatliche Förderprogramme. Der Begriff setzt sich aus „Energie“ und „Berater“ zusammen, wobei „Berater“ die Person beschreiben, die Ratschläge und Hilfestellungen gibt.

Beispielsatz: Der Energieberater gab wertvolle Tipps zur Reduzierung des Stromverbrauchs.

Vorheriger Eintrag: Energiebehörde
Nächster Eintrag: Energieberatung

 

Zufällige Wörter: grundbuchlicher Steuersequenz Überschussstroms Umweltreferenten zufassendes