herumschleppender


Eine Worttrennung gefunden

her · um · schlep · pen · der

Das Wort her­um­schlep­pen­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­schlep­pen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­schlep­pen­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Herumschleppender ist die maskuline Form des Partizips II von "herumschleppen". Es beschreibt eine Person oder ein Objekt, das mühsam oder langsam getragen, gezogen oder mit Mühe fortbewegt wird. Es deutet auf eine gewisse Anstrengung oder Trägheit hin. Beispiel: Der herumschleppende Koffer machte das Reisen unangenehm.

Beispielsatz: Der herumschleppende Hund fand endlich ein gemütliches Plätzchen zum Ausruhen.

Vorheriger Eintrag: herumschleppenden
Nächster Eintrag: herumschleppendes

 

Zufällige Wörter: faktorieller schattige unbeschäftigtem verzehnfachender Wertbrief