herumtreibendem


Eine Worttrennung gefunden

her · um · trei · ben · dem

Das Wort her­um­trei­ben­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­trei­ben­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­trei­ben­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herumtreibendem" ist die Dativform des Verbs "herumtreiben" und beschreibt eine Person oder Sache, die sich ziellos und ohne festen Wohnsitz umherbewegt. Das Adjektiv "herumtreibendem" drückt aus, dass sich diese Person oder Sache gerade in dieser Tätigkeit befindet. Beispiel: "Der Obdachlose gehört zu den herumtreibenden Menschen in der Stadt." Das Wort kann auch als Teil eines Satzes verwendet werden, zum Beispiel: "Mit seinem herumtreibenden Lebensstil bringt er sich immer wieder in Schwierigkeiten."

Beispielsatz: Der herumtreibende Hund suchte verzweifelt nach einem Zuhause.

Vorheriger Eintrag: herumtreibende
Nächster Eintrag: herumtreibenden

 

Zufällige Wörter: Elektronikanbau gähnendem Gesamtedition mitbetreutes Tarifmodell