herumtreibenden


Eine Worttrennung gefunden

her · um · trei · ben · den

Das Wort her­um­trei­ben­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­trei­ben­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­trei­ben­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „herumtreibenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „herumtreiben“. Es beschreibt das Verhalten von Personen oder Dingen, die ziellos, ohne festen Plan oder Ziel umherwandern, umherziehen oder sich in einem bestimmten Raum aufhalten. Oft hat es eine negative Konnotation und kann für Unordnung oder das Abweichen von Pflichten stehen. In einem Satz könnte man sagen: „Die herumtreibenden Jugendlichen sorgten für Unruhe in der Nachbarschaft.“

Beispielsatz: Die Kinder waren den ganzen Nachmittag herumtreibenden und entdeckten die Umgebung.

Vorheriger Eintrag: herumtreibendem
Nächster Eintrag: herumtreibender

 

Zufällige Wörter: abschleppen erforschtest Tagesschau Taschenbücher übermächtigsten