herumtreibender


Eine Worttrennung gefunden

her · um · trei · ben · der

Das Wort her­um­trei­ben­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­trei­ben­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­trei­ben­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der herumtreibende ist eine Person, die ohne festen Wohnsitz oder Ziel umherreist. Es handelt sich hierbei um die Partizip-Form des Verbs "herumtreiben", das bedeutet, dass die Person aktiv in der Welt umherreist, ohne sich an einem bestimmten Ort niederzulassen. Diese Aktivität kann freiwillig sein, wenn die Person Abenteuer sucht oder die Welt erkunden möchte, oder unfreiwillig, wenn sie obdachlos ist und keine feste Unterkunft hat. Der herumtreibende kann als Nomade oder Vagabund betrachtet werden, der sein Leben auf der Straße führt.

Beispielsatz: Der herumtreibende Hund suchte nach Futter in der Nachbarschaft.

Vorheriger Eintrag: herumtreibenden
Nächster Eintrag: herumtreibendes

 

Zufällige Wörter: Ausrufpreis könnend Leibarzt Nationalitätenprinzip unzüchtigem