herwagten


Eine Worttrennung gefunden

her · wag · ten

Das Wort her­wag­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­wag­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­wag­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „herwagten“ ist die Präteritum-Form des Verbs „herwagen“. Es beschreibt den Akt des Wagens oder Versuchens, etwas zu tun, oft in einem Kontext, in dem es sich um eine riskante oder unsichere Entscheidung handelt. Es impliziert, dass jemand in der Vergangenheit den Mut aufgebracht hat, etwas Ungewisses in Angriff zu nehmen.

Beispielsatz: Die Kinder herwagten, ins Wasser zu springen, obwohl es kühl war.

Vorheriger Eintrag: herwagte
Nächster Eintrag: herwagtest

 

Zufällige Wörter: anzeichnetet Astlöcher Botulismus gertenschlankem Personalrochade