Herzilein


Eine Worttrennung gefunden

Her · zi · lein

Das Wort Her­zi­lein besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Her­zi­lein trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Her­zi­lein" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Herzilein“ ist ein diminutives Wort, das sich aus den Grundformen „Herz“ und der Verkleinerungsform „-lein“ zusammensetzt. Es wird oft als zärtliche, liebevolle Anrede verwendet, um eine Person, die einem sehr am Herzen liegt, anzusprechen. Es vermittelt Wärme und Verbundenheit und wird häufig im familiären oder romantischen Kontext genutzt. Durch die Diminutivform erhält das Wort eine besondere Sanftheit und Intimität. Es zeigt die Zuneigung und Liebe, die man für die angesprochene Person empfindet.

Beispielsatz: „Komm her, mein Herzilein, lass uns den Sonnenuntergang gemeinsam genießen.“

Vorheriger Eintrag: herzigstes
Nächster Eintrag: Herzinfarkt

 

Zufällige Wörter: Alterswitz angelernt Mindestamplitude Seelenkräfte Verwahrlosens