heuchlerischste


Eine Worttrennung gefunden

heuch · le · rischs · te

Das Wort heuch­le­rischs­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort heuch­le­rischs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "heuch­le­rischs­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Heuchlerischste" ist die Superlativform des Adjektivs "heuchlerisch", das verwendet wird, um eine Person oder deren Verhalten zu beschreiben, die oder das unehrlich ist und vorgeblich moralisch oder tugendhaft handelt, obwohl dies nicht zutrifft. In diesem Fall bezieht sich "heuchlerischste" auf diejenige Person oder Situation, die am zutiefst unehrlichen oder scheinheiligen Verhalten gezeigt wird, im Vergleich zu anderen. Dies kann in sozialen, politischen oder persönlichen Kontexten auftreten, wo Schein und Wirklichkeit stark voneinander abweichen.

Beispielsatz: Sein heuchlerischstes Lächeln täuschte alle, die seinen wahren Charakter nicht erkannten.

Vorheriger Eintrag: heuchlerisches
Nächster Eintrag: heuchlerischstem

 

Zufällige Wörter: Mittenwalde presstet sickere spaßige stumpfsinnigere