hilfsbereites


Eine Worttrennung gefunden

hilfs · be · rei · tes

Das Wort hilfs­be­rei­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hilfs­be­rei­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hilfs­be­rei­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hilfsbereites" beschreibt eine Person, die bereit ist, anderen zu helfen. Es handelt sich um das Adjektiv "hilfsbereit" in der Form des Partizip Präsens, erweitert durch das Suffix "-es", das hier eine substantivische Funktion einnimmt. Es wird oft verwendet, um die positive Eigenschaft einer Person hervorzuheben, die aktiv Unterstützung anbietet und sich um das Wohlergehen anderer kümmert. In dieser Form kann es sich auf ein neutrales Substantiv beziehen, etwa "ein hilfsbereites Wesen". Die Wortbedeutung vermittelt ein Gefühl von Freundlichkeit und Altruismus.

Beispielsatz: Er ist ein hilfsbereiter Freund, der immer bereit ist, anderen zur Seite zu stehen.

Vorheriger Eintrag: hilfsbereiteres
Nächster Eintrag: hilfsbereiteste

 

Zufällige Wörter: Afrikaans Eiergalle umschmolzenen weiten zerschmelzen