Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinabwehen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinabwehen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinabwehen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hinabwehen" ist ein Verb in der Form des Infinitivs. Es beschreibt den Vorgang, bei dem etwas oder jemand durch einen bestimmten Einfluss oder eine Kraft von einem Ort weggetragen wird. Oft bezieht sich der Begriff auf das Abwehen von Luft oder Wind, der lose Partikel, Blätter oder andere Objekte mit sich nimmt. Das Wort setzt sich aus "hin" (in eine Richtung) und "abwehen" (von etwas wegwehen) zusammen, was die Bewegung weg von einem bestimmten Punkt verdeutlicht. Das Verb kann in verschiedenen Zeitformen und Personen konjugiert werden.
Beispielsatz: Die warmen Sonnenstrahlen schienen hinabwehen und brachten eine angenehme Wärme mit sich.
Zufällige Wörter: anklemme Blutspendedienst Marinesoldaten semantikerhaltendes zögerliches