hinabwerfen


Eine Worttrennung gefunden

hin · ab · wer · fen

Das Wort hin­ab­wer­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ab­wer­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ab­wer­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hinabwerfen" ist ein Verb, das aus der Kombination der Wörter "hinab" und "werfen" gebildet wurde. Es beschreibt die Aktion des Fallens oder Werfens von etwas nach unten. Das Präfix "hinab-" weist auf eine Richtung nach unten hin. Die Grundform des Wortes "hinabwerfen" bleibt unverändert.

Beispielsatz: Er warf die Ballons hinab und beobachtete, wie sie sanft zum Boden schwebten.

Vorheriger Eintrag: hinabwehen
Nächster Eintrag: hinabziehen

 

Zufällige Wörter: Ankleiden dosierst Galgenstricks Immunerkennung realistische