hineinzusteckende


Eine Worttrennung gefunden

hin · ein · zu · ste · cken · de

Das Wort hin­ein­zu­ste­cken­de besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ein­zu­ste­cken­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ein­zu­ste­cken­de" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hineinzusteckende" ist eine Form des Verbs "hineinzustecken", das bedeutet, etwas in etwas anderes einzufügen oder hineinzugeben. Die vorliegende Form ist ein Partizip, das in der Bedeutung "das, was hineingesteckt werden kann" oder "dasjenige, was eingefügt werden muss" genutzt wird. Es beschreibt etwas, das die Eigenschaft hat, in einen bestimmten Ort oder Raum gesteckt zu werden, und wird häufig in einem technischen oder praktischen Kontext verwendet.

Beispielsatz: Der Künstler hatte eine klare Vision für das hineinzusteckende Werkstück.

Vorheriger Eintrag: hineinzusteckend
Nächster Eintrag: hineinzusteckendem

 

Zufällige Wörter: Aktienhandels unfahrbarstem Unterberg weglegtet zerknicken