Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hingeneigt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hingeneigt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hingeneigt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Hingeneigt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „hineigen“. Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas sich neigen oder sich einer bestimmten Richtung zuwenden hat. Oft wird es im übertragenen Sinne verwendet, um eine Vorliebe oder eine Neigung zu einem bestimmten Gedanken, Thema oder Gefühl auszudrücken. Beispielsweise kann man sagen, dass jemand „hingeneigt“ ist, wenn er ein starkes Interesse oder eine besondere Affinität für eine bestimmte Idee entwickelt hat.
Beispielsatz: Er hat sich dem neuen Projekt hingeneigt und gibt sein Bestes, um es erfolgreich umzusetzen.
Zufällige Wörter: Einschüchterungen knuspriger Weiterbildungseinrichtungen weitflächige