Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hinterfüllung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hinterfüllung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hinterfüllung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Hinterfüllung“ bezeichnet den Prozess, bei dem ein Raum oder eine Öffnung hinter einem Element, wie beispielsweise einer Wand oder einem Bauwerk, mit Material gefüllt wird. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb „hinterfüllen“ abgeleitet ist. Das Verb setzt sich aus dem Präfix „hinter-“, was „hinten“ oder „im Hintergrund“ bedeutet, und dem Verb „füllen“ zusammen. Hinterfüllungen werden häufig im Bauwesen verwendet, um Stabilität zu gewährleisten oder um Konstruktionen wie Fundamente zu entlasten. Sie können auch in der Landschaftsgestaltung vorkommen, um die Erdoberfläche zu formen.
Beispielsatz: Die Hinterfüllung des Gebäudes sorgt für eine bessere Wärmedämmung und erhöht die Energieeffizienz.
Zufällige Wörter: Angelsachse beäugte dahergekommenem Goldpeseta Hugenotte