hintergangen


Eine Worttrennung gefunden

hin · ter · gan · gen

Das Wort hin­ter­gan­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ter­gan­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ter­gan­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hintergangen" ist das Partizip Perfekt des Verbs "hintergehen". Es beschreibt den Zustand, in dem jemand hintergangen oder betrogen wurde. Das Wort impliziert eine vertrauensvolle Beziehung, die durch betrügerisches Verhalten verletzt wurde. Es transportiert eine emotionale Komponente des Verrats, da es oft mit Enttäuschung und Zorn verbunden ist. "Hintergangen" kann sowohl in persönlichen Beziehungen als auch im weiteren sozialen oder geschäftlichen Kontext verwendet werden. Es verdeutlicht die Abwesenheit von Loyalität und die Verletzung von Erwartungen.

Beispielsatz: Er fühlte sich hintergangen, als er erfuhr, dass seine Freunde ein geheimes Treffen ohne ihn organisiert hatten.

Vorheriger Eintrag: Hinterfüllung
Nächster Eintrag: hintergangene

 

Zufällige Wörter: abdunkeln ausgeknobelter Erpressergruppe Flugrichtungsachse Hartpapier