Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinterherzulaufen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinterherzulaufen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinterherzulaufen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hinterherzulaufen" ist ein Infinitiv, der aus dem Verb "laufen" und der Präposition "hinterher" besteht. Es beschreibt die Handlung, jemandem oder etwas nachzulaufen, typischerweise mit dem Ziel, die Person oder das Objekt einzuholen oder zu verfolgen. Diese Form impliziert sowohl Bewegung als auch ein gewisses Dringlichkeitsgefühl. Die Verwendung des Begriffs kann sowohl wörtlich, etwa im Kontext von sportlichen Aktivitäten oder Spielen, als auch metaphorisch erfolgen, um beispielsweise das Streben nach Zielen oder Ambitionen zu illustrieren.
Beispielsatz: Ich musste ihm hinterherlaufen, um das letzte Gespräch zu führen.
Zufällige Wörter: Agrarpartei Fahrplanauskünfte kundtust überdachenden vierhunderteinundzwanzig