Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinwiesest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinwiesest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinwiesest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „hinwiesest“ ist die zweite Person Singular, Präteritum (Vergangenheit) des Verbs „hinweisen“. Es bedeutet, dass jemand zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit eine Person auf etwas aufmerksam gemacht hat. „Hinweisen“ setzt sich aus dem Stamm „weisen“ und der Präposition „hin“ zusammen, was auf eine Richtung oder einen spezifischen Ort hin deutet. Verwendet wird es oft in formellen Kontexten oder in schriftlicher Kommunikation, um auf relevante Informationen oder Hinweise zu verweisen.
Beispielsatz: Der Lehrer wies uns darauf hin, dass die Prüfung nächste Woche stattfindet.
Zufällige Wörter: Banknote beschönigender Greuelmeldung heulenden weggefischter