Hobeldaten


Eine Worttrennung gefunden

Ho · bel · da · ten

Das Wort Ho­bel­da­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ho­bel­da­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ho­bel­da­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hobeldaten sind spezifische Informationen, die bei der Bearbeitung von Materialien, insbesondere Holz, durch Hobelmaschinen erfasst werden. Sie umfassen Parameter wie Schnitttiefe, -geschwindigkeit und -richtung, die für eine präzise und qualitativ hochwertige Oberflächenbearbeitung entscheidend sind. Der Begriff setzt sich aus „Hobel“, einem Werkzeug zur Oberflächenbearbeitung, und „Daten“ zusammen. Eine mögliche Form von „Hobeldaten“ könnte „Hobeldatum“ sein, was sich auf einzelne Datensätze beziehen würde, die in einem bestimmten Kontext erfasst wurden.

Beispielsatz: Die Hobeldaten wurden sorgfältig erfasst, um die Qualität der Holzverarbeitung zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Hobelbetrieb
Nächster Eintrag: hobele

 

Zufällige Wörter: Dietrich Eisen Saatroggen trecktest unzuverlässigeren