Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hochdruck besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hochdruck trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hochdruck" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hochdruck bezeichnet einen Zustand oder ein Phänomen, bei dem ein hoher Druck herrscht. Dies kann sowohl in der Meteorologie vorkommen, wo Hochdruckgebiete oft mit stabilem, klarem Wetter assoziiert werden, als auch in technischen oder physiologischen Kontexten, wie beispielsweise in Maschinen oder in der Medizin. Der Begriff setzt sich aus „hoch“ und „Druck“ zusammen, wobei „hoch“ eine Intensität beschreibt. Hochdruck kann auch in der Hydraulik oder Pneumatik eine wichtige Rolle spielen, indem es den Kraftübertragungsprozess beeinflusst.
Beispielsatz: Der Hochdruck in der Atmosphäre sorgt für schönes Wetter und wenig Wolken.
Zufällige Wörter: Augustabend Belastungsfähigkeit einzupflanzenden Verschleissteils verteilenden