Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hochschulmeisterschaften besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hochschulmeisterschaften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hochschulmeisterschaften" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hochschulmeisterschaften beziehen sich auf sportliche Wettkämpfe, die zwischen verschiedenen Hochschulen oder Universitäten ausgetragen werden. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur den sportlichen Wettbewerb, sondern auch den Austausch und die Gemeinschaft unter Studierenden. Die Meisterschaften können in verschiedenen Disziplinen stattfinden, beispielsweise in Fußball, Basketball oder Leichtathletik. Das Wort setzt sich aus „Hochschule“ (Bildungseinrichtung) und „Meisterschaften“ (Wettkämpfe, bei denen die besten Teilnehmer ermittelt werden) zusammen. Die Pluralform „Meisterschaften“ zeigt an, dass es mehrere solcher Wettbewerbe geben kann.
Beispielsatz: Die Hochschulmeisterschaften im Fußball ziehen Teilnehmer aus ganz Deutschland an.
Zufällige Wörter: Filmchens gefügigstes geneigten grossindustrielle vierhundertneununddreißigsten