Hochschulverband


Eine Worttrennung gefunden

Hoch · schul · ver · band

Das Wort Hoch­schul­ver­band besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hoch­schul­ver­band trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hoch­schul­ver­band" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hochschulverband ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Hochschule“ und „Verband“ besteht. Es bezeichnet einen Zusammenschluss von Hochschulen oder eine Organisation, die deren Interessen vertritt. Hochschulverbände können verschiedene Ziele verfolgen, wie die Förderung von Bildung, Forschung und den Austausch zwischen den Mitgliedsinstitutionen. Sie spielen oft eine wichtige Rolle in der politischen Vertretung und der Entwicklung von Standards im Hochschulbereich. Solche Verbände können nationale oder internationale Ausrichtungen haben und unterschiedliche Fachrichtungen oder akademische Disziplinen repräsentieren.

Beispielsatz: Der Hochschulverband setzt sich für die Interessen der Studierenden und Hochschulen ein.

Vorheriger Eintrag: hochschulunabhängiges
Nächster Eintrag: Hochschulverbandes

 

Zufällige Wörter: anzutragendes Lider Souveränitäten Wanderkarte Weinkrampf