hochzujubeln


Eine Worttrennung gefunden

hoch · zu · ju · beln

Das Wort hoch­zu­ju­beln besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoch­zu­ju­beln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoch­zu­ju­beln" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hochzujubeln" ist eine erweiterte Form des Verbs "jubeln". Es bezieht sich auf die Handlung des enthusiastischen Beifalls oder der feierlichen Anerkennung. Es beschreibt das laute Rufen oder Klatschen, um seine Freude, Zustimmung oder Bewunderung auszudrücken. Das "Hoch-" Präfix verstärkt die Bedeutung, indem es auf eine erhöhte Intensität oder eine erweiterte Reichweite des Jubels hinweist. Somit bedeutet "hochzujubeln" das Anheben, Steigern oder Verstärken der Begeisterung und Zustimmung.

Beispielsatz: Die Fans begannen, ihre Mannschaft lautstark hochzujubeln, als sie das entscheidende Tor erzielten.

Vorheriger Eintrag: hochzuhalten
Nächster Eintrag: hochzujubelnd

 

Zufällige Wörter: abgewetzte dämmertet entflechtbarem Lehrauftrages sabberndem