Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hoheitsbereich besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hoheitsbereich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hoheitsbereich" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Hoheitsbereich" bezeichnet das geografische oder rechtliche Gebiet, in dem eine Autorität oder Instanz das Sagen hat und ihre Befugnisse ausüben kann. In der Regel bezieht sich dies auf Staaten, Behörden oder Organisationen, die innerhalb ihrer Grenzen Gesetze erlassen, durchsetzen und verwalten. Der Ausdruck setzt sich aus den Wörtern „Hoheit“ (Macht oder Autorität) und „Bereich“ (Raum oder Gebiet) zusammen. Der Hoheitsbereich kann auch spezielle Aspekte wie Luftraum, Wasserstraßen oder hoheitliche Aufgaben im wirtschaftlichen Bereich einschließen.
Beispielsatz: Der Hoheitsbereich eines Staates umfasst seine geografischen Grenzen und die damit verbundenen Rechte und Pflichten.
Zufällige Wörter: Abfallberater klafftest konjugierenden vermissenden Weinprinzessin