Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Holzhacker besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Holzhacker trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Holzhacker" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Holzhacker ist eine Person, die Holz zerschlägt oder spaltet, oft für die Gewinnung von Brennholz oder zum Schaffen von Platz in Wäldern. Das Wort setzt sich aus "Holz", dem Material, und "hacken", einem Verb, das das Zerschlagen oder Teilen beschreibt, zusammen. In der Regel handelt es sich um eine körperlich anspruchsvolle Tätigkeit, die in ländlichen Regionen oder in der Forstwirtschaft ausgeführt wird. Holzhacker spielen eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Nutzung von Wäldern und Holzressourcen.
Beispielsatz: Der Holzhacker arbeitete den ganzen Tag im Wald, um das Brennholz für den Winter vorzubereiten.
Zufällige Wörter: Depositenkasse Drittstaatenregelung Reichersberg Teigrolle Wortkargheit