Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hortung besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hortung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hortung" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hortung bezeichnet das Anhäufen oder Lagern von Dingen, insbesondere von Gütern oder Ressourcen, die in der Zukunft benötigt werden könnten. Der Begriff wird häufig im wirtschaftlichen Kontext verwendet, wenn es um das langfristige Behalten von Vorräten geht, um Engpässe oder Preiserhöhungen zu vermeiden. Die Wortform „Hortung“ ist ein Substantiv, abgeleitet vom Verb „horten“, das das aktive Sammeln oder Aufbewahren beschreibt. Hortung kann sowohl positive Aspekte, wie die Sicherung von Ressourcen, als auch negative konnotationen, wie unnötige Anhäufung von Materialien, implizieren.
Beispielsatz: Die Hortung von Lebensmitteln in Zeiten der Unsicherheit führt oft zu leeren Regalen im Supermarkt.
Zufällige Wörter: Auftragstrends aufzählst emulgierende Gorillas Vollstreckungsbescheid